Vielen Dank!
Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer persönlichen Daten durch Epson finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Geben Sie unten Ihre Kontaktdaten ein und ein Mitarbeiter von Epson wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen:
Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer persönlichen Daten durch Epson finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Vergleichen Sie die Druckkosten
eines EcoTank-Druckers mit den
meistverkauften Farblaser-
und Tintenstrahldruckern. Finden
Sie Ihr Sparpotenzial mit unserem
Kostenrechner heraus.
Wählen Sie ein EcoTank-Modell und vergleichen Sie es mit einem der 20 meistverkauften Farblaser- oder Tintenstrahldruckern
Schätzen Sie, wie viele Seiten Sie pro Monat drucken
Klicken Sie auf „BERECHNEN“
BIS ZU
WENIGER DRUCKKOSTEN¹
DIE BERECHNUNG ERFOLGT UNTER DER BERÜCKSICHTIGUNG VON BESTIMMTEN METHODEN UND ANNAHMEN. KLICKEN SIE HIER UM MEHR ZU ERFAHREN.
Die Gesamtbetriebskosten werden durch die rote senkrechte Linie angezeigt und basieren auf gedruckte Seiten pro Monat bei einer Nutzungssdauer von Jahren.
Die Gesamtbetriebskosten basieren auf den Anschaffungskosten der Hardware sowie den laufenden Kosten für Tinte/Toner. Auch weitere Kosten können sich auf die Gesamtkosten auswirken und weitere Einsparungen nach sich ziehen, dazu gehören unter anderem zusätzliche Verbrauchsmaterialien für Laserdrucker und der Stromverbrauch. Der durchschnittliche Verkaufspreis der Drucker und Verbrauchsmaterialien wurde bezogen von IDC EMEA Hardcopy Peripherals Tracker (Daten aus Q2, 2016 bis Q1, 2017) und IDC EMEA Consumables Tracker (Daten H1, 2016; H2, 2016).
Die neue EcoTank-Druckerserie von Epson arbeitet mit einer revolutionären neuen Tintentanktechnologie für den privaten Einsatz, für das Home-Office und für kleine Büros, die praktisch und günstig ist. Drucken Sie ohne Patronen zu sehr geringen Kosten.
Steigern Sie die Produktivität und reduzieren Sie Umweltauswirkungen - ohne Wärme und ohne Kompromisse
Mehr erfahren1 Die angegebenen durchschnittlichen Einsparungen beim Drucken der Seitenanzahl gelten für das Produktpaket aus Tintenflaschen sowie EcoTank und beziehen den Hardwarepreis mit ein. Vergleich vorgenommen mit den Durchschnittskosten der EcoTank DIN A4-Reihe gegenüber den Durchschnittskosten der 10 meistverkaufen Modelle in Westeuropa im Zeitraum Mai 2015 bis April 2016, gemäß Erfassung durch GfK. Druckkosten berechnet anhand von Standard- und XL-Patronen im westeuropäischen Markt, gemäß Erfassung durch GfK für den gleichen Bezugszeitraum unter Zugrundelegung durchschnittlicher Handelspreise. Kapazitäten der Tintenpatronen gemäß Angaben auf der Website des Herstellers.
2 Kosten pro Seite ermittelt aus dem Einzelhandelspreis des Tintenbehälters geteilt durch die angegebene Tintenergiebigkeit.
3 Die Modelle ET-3700, ET-3750 und ET-4750 werden mit Tinte für 14.000 Seiten geliefert. Die mit anderen Modellen gelieferte Tintenmenge finden Sie in den technischen Daten. Angegebene Ergiebigkeit berechnet auf Basis eines Originalverfahrens von Epson aus einer Drucksimulation für Testmuster nach ISO/IEC 24712. Schwarzweiß: 14.000 Seiten, Farbe: 11.200 Seiten Ergiebigkeit, basierend auf den zwei im Lieferumfang dieses Druckers enthaltenen Tintenflaschensätzen. Schwarzweiß: 7.500 Seiten, Farbe: 6.000 Seiten Ergiebigkeit, basierend auf den separat erhältlichen 102-Tintenflaschen. Die angegebene Ergiebigkeit wurde NICHT gemäß ISO/IEC 24711 gemessen. Die tatsächliche Ergiebigkeit hängt von den gedruckten Dokumenten, dem verwendeten Papiertyp, der Häufigkeit der Nutzung und den Umgebungsbedingungen ab.
4 Der „Marktdurchschnitt“ ist ein allgemeiner Durchschnittswert, der aus den 20 Vergleichsmodellen abgeleitet wird. Sämtliche Herstellerangaben zu technischen Daten und Leistungsdaten wurden öffentlich zugänglichen Informationen entnommen, wie unter anderem den Broschüren und Websites eben dieser Hersteller.
Wurde erfolgreich dem Warenkorb hinzugefügt